
Energiemonitor ISET Sensor global
Der Sensor
Mit dem vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und
Energiesystemtechnik IWES entwickelten Bestrahlungsstärkesensor ISET Sensor
steht ein Sensor mit integrierter Temperaturmessung zu
Verfügung. Diese Temperaturwerte fließen korrigierend in die
Messwert-bildung ein.
Der Sensor arbeitet mit den gleichen Siliziumzellen, wie sie auch für PV-Module verwendet werden.
Die Messanordnung
Auch die Messanordnung ISET Sensor global ist eine Entwicklung des Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES.
- Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES
- Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES PV test laboratory
Grundlegend wird mit ISET Sensor global die Sonneneinstrahlung verschiedener Himmelsrichtungen (Ost, SO, Süd, SW, West) und unterschiedlicher Einstrahlungswinkel (0°, 32° (variabel), 90°) erfasst. Andere Himmelsrichtungen oder Neigungen sind optional möglich.